Aktuelles
-
- Bitte denken Sie in jedem neuen Quartal (ab: 1.1., 1.4., 1.7., 1.10.) an das Einlesen der Versichertenkarte des Kindes! Ohne dass diese für das jeweilige Quartal eingelesen ist, können wir keine Rezepte oder Verordnungen vorbereiten!
- Rezepte und Verordnungen bitte mind. 2-3 Tage vor gewünschter Abholung bestellen und bei der Apotheke vorher die Lieferbarkeit der Medikamente erfragen!
- Telefonisch erreichen Sie uns hierfür oder für andere Anliegen unter Tel. 02234-240660 Mo.-Fr- 9-12h sowie Di. und Do. 15-17h. Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine Nachricht auf der Praxismailbox hinterlassen.
- Anstehende Schließungszeiten:
Mit. 13.11. ab 13h bis einschließlich Fr. 15.11.24: Unsere Vertretung am 14. und 15.11.: Praxis Dr. Brühl-Reichwald, Luxemburger Str. 313, 50354 Hürth, Tel. 02233 8088090 . Bitte vorher telefonisch anmelden.
Weihnachtsferien: Fr. 20.12.24 bis einschließlich Mo.6.1.25: Unsere Vertretung ist in dieser Zeit auf unserer Praxismailbox abzuhören: 02234 240660
Außerhalb der Sprechzeiten / an Feiertagen / an den Brauchtumstagen Weiberfastnacht und Rosenmontag erreichen Sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 und immer bei akuten Notfällen die Rettungsleitstelle unter Tel. 112
- Zum Thema e-Rezept:
- Das ist NICHT möglich für: BTM-Rezepte, Ergotherapie oder Sprachtherapie/Logopädie-Verordnungen und zur Zeit auch noch nicht für Privatversicherte.
- Wir bitten um Verständnis, dass es bei der Umsetzung des e-Rezeptes aufgrund technischer Hindernisse immer wieder zu Problemen kommen kann. Es ist dann die Abholung eines Papierausdrucks in der Praxis notwendig.
- Zur Information: https://www.das-e-rezept-fuer-deutschland.de/so-funktionierts
- Zum Thema e-Rezept:
Zum Thema Infektionsschutz (Corona-Schutz) ab 08.04.2023 möchten wir Sie als Praxisteam auf folgendes hinweisen:
- Wenn die Begleitperson oder/und das Kind/der Jugendliche erkältet ist, bitten wir um das Tragen einer Maske (FFP2-Maske ab 15J./Erwachsene und im Alter von 6-14 J. medizinische Maske). Bitte denken Sie daran, möglichst passende Masken mit sich zu führen und diese bei einer Erkältung innerhalb der Praxisräumlichkeiten zu tragen.
- Wenn die Begleitperson oder das Kind/der Jugendliche Corona-Positiv getestet ist oder ein Corona-Infektionsverdacht besteht oder bei Kontakt zu einem Corona-Virus-Positiv Getestetem oder bei einem fieberhaften Infekt, bleiben Sie bitte zu Hause und kontaktieren uns, um das weitere Vorgehen zu besprechen!
- Bei Terminen in unserer Praxis kommen bitte weiterhin nur das betreffende Kind/der betreffende Jugendliche und maximal 1 Begleitperson mit!
- Bitte kommen Sie erst kurz vor dem vereinbarten Termin zu uns und warten während der Diagnostiktermine Ihres Kindes/Jugendlichen möglichst außerhalb der Praxis.
- Zum Infektionsschutz halten Sie bitte weiterhin Abstand und beachten unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen in der Praxis. So bitten wir Sie, nach Betreten der Praxis sich zunächst gründlich die Hände zu waschen.
Helfen Sie mit, dass Sie, Ihre Familien und auch wir gesund bleiben. Danke!
Wir bitten um Verständnis, wenn wir Ihren Anruf nicht immer direkt persönlich entgegennehmen können. Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen an info(at)kjpp-frechen.de
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Praxisteam KJPP Frechen
Bitte beachtet/beachten Sie auch die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de mit hilfreichen Kontaktmöglichkeiten bei Sorgen, Problemen oder Angst.
„Haltet Abstand. Und Augen und Ohren offen.“
Fachärztin für Kinder -und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin