Springe zum Inhalt

Herzlich willkommen in der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis Frechen

Aktuelles

  • Ab April 2023 ist wieder das Einlesen der Versichertenkarte des Kindes erforderlich!
  • Rezepte und Verordnungen bestellen Sie bitte mind. 1 Tag vor gewünschter Abholung, vielen Dank!
  • Telefonisch erreichen Sie uns hierfür oder für andere Anliegen unter Tel. 02234-240660 Mo.-Fr- 9-12h sowie Di. und Do. 15-17h.
  • 07.-14.04.2023 ist die Praxis geschlossen. 
    Bei dringendem kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlungsbedarf ist unsere Vertretung nach den Feiertagen / 11.-14.04.2023 die Praxis Dr. Hellmann und Karsch, Sebastianusstr. 20, 53879 Euskirchen Tel. 02251-774020
  • Außerhalb  der Sprechzeiten erreichen Sie den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117. 

Zum Thema Corona-Schutz ab Oktober 2022 möchten wir Sie als Praxisteam auf folgendes hinweisen:

  • Es gilt das das neue Infektionsschutzgesetz.
  • 01.10.22 bis 07.04.23Bitte beachten Sie die FFP2-Maskenpflicht (ab 15J. und Erwachsene) beim Betreten von Arztpraxen und im Alter von 6-14 J. das Tragen von medizinischen Masken.

    Bitte denken Sie daran, passende Masken mit sich zu führen und diese innerhalb der Praxisräumlichkeiten zu tragen.

  • Wenn Sie Corona-Virus-Positiv getestet sind und auch bei Kontakt zu einem Corona-Virus-Positiv Getestetem und/oder bei Erkältungssymptomen beim Kind/Jugendlichen und/oder Familienangehörigen bleiben Sie bitte zu Hause und kontaktieren uns, um das weitere Vorgehen zu besprechen!
  • Bei Terminen in unserer Praxis kommen bitte nur das betreffende Kind/der betreffende Jugendliche und maximal 1 Begleitperson mit!
  • Bitte kommen Sie erst kurz vor dem vereinbarten Termin zu uns und warten während der Diagnostiktermine Ihres Kindes/Jugendlichen möglichst außerhalb der Praxis.
  • Zum Infektionsschutz halten Sie bitte die Abstandsempfehlungen ein und beachten unsere erhöhten Schutz- und Hygienemaßnahmen in der Praxis. So bitten wir Sie, nach Betreten der Praxis sich zunächst gründlich die Hände zu waschen.

Wir bitten um Verständnis, wenn wir Ihren Anruf nicht immer direkt persönlich entgegennehmen können. Hinterlassen Sie uns gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder senden Sie uns eine Mail mit Ihrem Anliegen an info(at)kjpp-frechen.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihr Praxisteam KJPP Frechen

Bitte beachtet/beachten Sie auch die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de mit hilfreichen Kontaktmöglichkeiten bei Sorgen, Problemen oder Angst.

„Haltet Abstand. Und Augen und Ohren offen.“

 


Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Erwachsene, 

willkommen bei der kinder- und jugendpsychiatrischen Praxis Stephanie Hübbers-Kohlhaas in Frechen. 

Die Entwicklung ist bei jedem Menschen anders. Jeder nimmt einen anderen Weg vom Kind zum Erwachsenen – den geradlinigen oder den mit Hindernissen oder Umwegen.

Kinder/Jugendliche und ihre Familien auf diesem Weg zu begleiten, zu beraten und auch Wegweiser zu sein – das ist unsere Aufgabe als sozialpsychiatrisch tätige Praxis.

Wir begleiten sehr individuell – jeder braucht etwas anderes. 


Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauenVerschiedene Autoren

Zuerst kommt in der Regel die psychiatrische Einschätzung in einem ärztlichen Erstgespräch, dann folgt eine ausführliche testpsychologische Diagnostik und im Anschluss eine Beratung und die auf Eure/Ihre Sorgen angepasste Behandlung. 

Eigene Ressourcen aktivieren und Stärken fördern – das kann der erste Schritt für eine positive Veränderung sein. 

Wir als multiprofessionelles Team bestehend aus Fachärztin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie und tiefenpsychologisch fundiert), Sozialpädagogik, Pädagogik sowie systemischer Beratung und – wo es nötig ist – in Zusammenarbeit mit anderen engagierten Helfern und Profis wie Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten und Psychotherapeuten werden Euch/Sie auf Eurem/Ihrem Weg unterstützen. 

Dazu gehört auch der Austausch mit Kindertagesstätten und Schulen, denn das Gespräch auf Augenhöhe mit Kindern, Sorgeberechtigten, Erziehern und Lehrern ist uns wichtig – um auf Eurem/Ihrem Weg voran zu kommen.

Natürlich werden dabei die medizinischen/psychiatrischen Leitlinien sowie neueste wissenschaftliche Erkenntnisse berücksichtigt, um Euch/Ihnen eine optimale Beratung und Behandlung anzubieten. Gleichzeitig berücksichtigen und respektieren wir die Meinung des Kindes (je nach Entwicklungsstand) und die der Sorgeberechtigten als wesentliche Mitverantwortliche für die psychosoziale Entwicklung ihres Kindes.

Es stehen viele Möglichkeiten an psychotherapeutischer, psychosozialer und pädagogischer Hilfe, systemischer und fachärztlicher Beratung sowie die Option einer medikamentösen Behandlung zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch und mit Ihnen,

Stephanie Hübbers-Kohlhaas

Fachärztin für Kinder -und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin