
Erstanmeldung & Termine
Die Erstanmeldung erfolgt entweder telefonisch oder persönlich. Dabei werden die ersten persönlichen Daten aufgenommen sowie kurze Informationen zum vorliegenden Problem. Daraufhin erhalten Sie einen Termin für ein Erstgespräch.
In diesem Termin bespreche ich mit Ihnen und Ihrem Kind den Vorstellungsanlass, ich erhebe die Anamnese (Krankheitsgeschichte), nehme eine erste Problemanalyse vor und leite die erforderlichen Untersuchungen in der Praxis ein.
Aufgrund der geringen Anzahl von Kinder- und Jugendpsychiatern, kann sich die Terminfindung durchaus etwas verzögern. Der Termin muss ca. eine Woche bevor er stattfindet, von Ihnen nochmals telefonisch bestätigt werden.
Die Behandlungs- und Diagnostiktermine finden an allen Werktagen zwischen 08:30Uhr und 20:00Uhr statt, um auch berufstätige Eltern/Bezugspersonen in Abendterminen mit einbeziehen zu können. Da die Behandlungen zeitintensiv sein können, führen wir eine reine Terminpraxis.
Bei getrennt lebenden Eltern holen Sie bitte vor der Behandlung eine schriftliche Einverständniserklärung des anderen Elternteils ein.
Zum ersten Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Gesundheitskarte
- Vorbefunde (medizinisch, Zeugnisse, Frühförderung, SPZ, Schulärztin etc.)
- Schulzeugnisse
- Vorsorgeheft